Patienten

Auf dieser Seite finden Sie alle nützlichen und behördlichen Dokumente, wenn Sie sich einer Operation mit einem Implantat von KeriMedical unterzogen haben.

  • Internationale Implantatkarte

Diese Karte wurde Ihnen nach Ihrer Operation ausgehändigt. Sie enthält wichtige Informationen über das Implantat, das Ihnen eingesetzt wurde (Referenz, Chargennummer, Datum des Einsetzens usw.).
Sie können bei zukünftigen medizinischen Behandlungen danach gefragt werden, insbesondere bei Röntgenuntersuchungen oder wenn Sie ins Ausland reisen.

  • Glossar der Symbole

Medizinprodukte sind mit standardisierten Symbolen gekennzeichnet, um wichtige Informationen unabhängig von der Sprache klar zu vermitteln. Dieses Glossar hilft Ihnen, die Bedeutung der wichtigsten Symbole auf der Verpackung Ihres Implantats oder in der Gebrauchsanweisung zu verstehen. Dieses Glossar hilft Ihnen, die Bedeutung der Symbole auf der Ihnen zur Verfügung gestellten Karte zu verstehen.

  • Zusammenfassung der Sicherheits- und klinischen Leistungsmerkmale

Dieses Dokument enthält klare und verständliche Informationen zur Sicherheit, klinischen Leistung und zum Verwendungszweck des Implantats, das Ihnen eingesetzt wurde. Es dient dazu, Sie gemäß den europäischen Vorschriften (EU-Verordnung 2017/745) über das Medizinprodukt zu informieren. Dieses Dokument ist auf der e-IFU-Website verfügbar: eIFU – Keri Medical SA

  • Patientenbroschüre – Daumenprothese (Totale Trapezometakarpalprothese)

Diese Broschüre enthält klare und leicht verständliche Informationen über das Implantat, den Behandlungsablauf und Empfehlungen für die Zeit nach der Operation. Sie soll Ihnen helfen, Ihre Behandlung besser zu verstehen, die Anweisungen Ihres Chirurgen zu befolgen und eine erfolgreiche Genesung zu fördern.

CMC 1-Prothese: Häufig gestellte Fragen

Welches Dokument erhalte ich nach dem Verfahren?

Ihr Chirurg wird Ihnen eine individuelle Implantatkarte mit Informationen zur Rückverfolgbarkeit des Implantats aushändigen. Bewahren Sie diese Implantatkarte bitte sorgfältig auf, beispielsweise in Ihrer Brieftasche.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen und Komplikationen?

Ihr Chirurg hat Sie über die seltenen Fälle von Komplikationen und Nebenwirkungen informiert, die nach der Implantation einer Prothese auftreten können. Bitte wenden Sie sich an Ihren Chirurgen, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Prothese haben.

Sollte ich nach der Operation meinen Chirurgen konsultieren?

Ihr Chirurg wird Sie regelmäßig untersuchen, um sicherzustellen, dass die Prothese ordnungsgemäß funktioniert.

Wann kann ich meine täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen?

Bei Ihrem Nachsorgetermin wird Ihnen Ihr Chirurg erklären, welche Aktivitäten Sie wann wieder aufnehmen können. Es ist wichtig, dass Sie sich an die von Ihrem Chirurgen verschriebenen Nachsorgevorschriften halten.

Ich habe Schmerzen im Daumengelenk. Was soll ich tun?

Wenden Sie sich bei Schmerzen, ungewöhnlichem Verhalten der Prothese, Infektionen oder nach einer Verletzung oder einem Sturz an Ihren Chirurgen.

Ich muss mich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. Muss ich den Arzt darüber informieren, dass ich eine Prothese habe?

Es ist wichtig, dass Sie jeden Arzt, den Sie konsultieren, bei jeder Untersuchung (z. B. MRT, CT, Röntgen) darüber informieren. Außerdem sollten keine Injektionen in der Nähe der Prothese verabreicht werden.

Muss die Prothese im Laufe der Zeit ausgetauscht werden ?

Ihr Chirurg kann im Laufe der Zeit den Austausch eines Teils oder der gesamten
Prothese in Betracht ziehen, falls Probleme mit der Prothese bestehen.

Kann ich nach der Operation reisen ?

Ja. Es ist jedoch ratsam, ein Duplikat der Röntgenaufnahmen, auf denen die Prothese
zu sehen ist, bei sich zu haben. Zur Information: Je nach Land und Konfiguration der
Sicherheitsschleusen kann Ihre Prothese erkannt werden und könnte zu Fragen führen.