Rechtliche Hinweise
Website-Herausgeber
KERI MEDICAL FRANCE
Vereinfachte Aktiengesellschaft (SAS)
Hauptsitz: 34 rue Antoine Redier, 74160 Archamps, Frankreich
SIRET: 822 818 886 00050
RCS: Annecy B 822 818 886
USt-IdNr.: FR88822818886
E-Mail: info@kerimedical.com
Telefon: +33 (0)4 50 85 36 10
Verantwortlich für die Veröffentlichung: Marketingabteilung KeriMedical
Konzeption und Entwicklung
Die Website www.kerimedical.com wurde von der Agentur Buxum Lunic konzipiert und entwickelt.
Adresse: Rue du Bois-Melly 2 – 1205 Genf, Schweiz
E-Mail: info@buxumlunic.ch
Website: https://buxumlunic.ch
Hosting
Die Website wird von der Firma Infomaniak gehostet.
Adresse: Rue Eugène-Marziano 25, 1227 Genf, Schweiz
Website: https://www.infomaniak.com
Telefon: +41 22 820 35 44
Unternehmensaktivität
KeriMedical hat sich zum Ziel gesetzt, eine vollständige Palette von Medizinprodukten zu entwickeln und zu vertreiben, die ausschließlich für die Hand- und Handgelenkchirurgie bestimmt sind.
Das Team von KeriMedical verfügt über umfangreiche Erfahrung in der orthopädischen Chirurgie und über Kompetenzen in allen Bereichen: Design, Herstellung, Qualität, Marketing und Produktförderung.
KeriMedical arbeitet mit einem Netzwerk anerkannter Chirurgen in Frankreich und international zusammen. Diese Spezialisten teilen ihr klinisches und medizinisches Fachwissen im Rahmen der Entwicklung und Validierung neuer Lösungen.
Personenbezogene Daten
1. Einführung
1.1 Keri Medical verpflichtet sich, die Vertraulichkeit personenbezogener Daten zu schützen, die auf allen Plattformen und der Website verarbeitet werden.
1.2 Diese Richtlinie gilt, wenn wir als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung handeln, d. h. wenn wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten von Besuchern unserer Website und Nutzern unserer Dienste entscheiden.
1.3 Durch die Nutzung der Dienste und Websites von Keri Medical und die Zustimmung zu dieser Richtlinie erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen dieser Richtlinie verwenden.
1.4 In dieser Richtlinie beziehen sich die Begriffe „wir“, „uns“ und „unser“ auf die Website und die Dienste von Keri Medical. Weitere Informationen zu Keri Medical und zur Kontaktaufnahme finden Sie in Abschnitt 12.
2. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
2.1 In diesem Abschnitt erläutern wir:
- (a) die allgemeinen Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten können;
- (b) alle personenbezogenen Daten, die wir nicht direkt von Ihnen erhalten haben, sowie deren Quelle und spezifische Kategorien;
- (c) die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten können; und
- (d) die rechtlichen Grundlagen der Verarbeitung.
2.2 Wir können Daten über Ihre Nutzung unserer Website und unserer Dienste verarbeiten („Nutzungsdaten“). Dazu können Ihre IP-Adresse, Ihr geografischer Standort, Ihr Browsertyp und Ihre Browserversion, Ihr Betriebssystem, die Verweisquelle, die Besuchsdauer, die angesehenen Seiten, Navigationspfade und Informationen über Zeitpunkt, Häufigkeit und Nutzungsmuster gehören.
Die Quelle dieser Daten ist unser Analysesystem Google Analytics. Diese Nutzungsdaten können zum Zweck der Analyse der Nutzung der Website und der Dienste verarbeitet werden. Rechtsgrundlage: Einwilligung.
2.3 Wir können Informationen verarbeiten, die in einer Anfrage enthalten sind, die Sie uns bezüglich Waren und/oder Dienstleistungen übermitteln („Anfragedaten“). Diese Daten können zum Zweck des Angebots, der Vermarktung und des Verkaufs relevanter Waren und/oder Dienstleistungen verarbeitet werden. Rechtsgrundlage: Einwilligung.
2.4 Wir können Informationen verarbeiten, die in oder im Zusammenhang mit einer Mitteilung enthalten sind, die Sie uns senden („Korrespondenzdaten“). Dazu gehören der Inhalt der Mitteilung und die Metadaten, die durch die Nutzung der Kontaktformulare auf unserer Website generiert werden.
Diese Daten können zum Zweck der Kommunikation mit Ihnen und zur Dokumentation verarbeitet werden. Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts sowie die Kommunikation mit Nutzern.
2.5 Bitte übermitteln Sie uns keine personenbezogenen Daten anderer Personen, es sei denn, wir fordern Sie ausdrücklich dazu auf.
3. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte
3.1 Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Versicherer und/oder professionellen Berater weitergeben, soweit dies vernünftigerweise erforderlich ist, um eine Versicherung abzuschließen oder aufrechtzuerhalten, Risiken zu verwalten, fachlichen Rat einzuholen oder rechtliche Ansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen – sei es in Gerichtsverfahren oder in Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren.
3.3 Wir können Ihre personenbezogenen Daten (Name, Vorname, geschäftliche E-Mail- und Postadresse) an unsere Partner weitergeben, wenn eine Zusammenarbeit erforderlich ist, um die von Ihnen abonnierten Dienstleistungen bereitzustellen.
Diese Zusammenarbeit und Datenübertragungen sind durch eine DSGVO-konforme Auftragsverarbeitungsvereinbarung geregelt.
3.4 Zusätzlich zu den spezifischen Offenlegungen in diesem Abschnitt können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies erforderlich ist, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen natürlichen Person zu schützen oder rechtliche Ansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.
4. Speicherung und Löschung personenbezogener Daten
4.1 Dieser Abschnitt beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Speicherung und Löschung personenbezogener Daten, um die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen sicherzustellen.
4.2 Personenbezogene Daten, die für einen oder mehrere Zwecke verarbeitet werden, werden nicht länger aufbewahrt, als es für diesen Zweck erforderlich ist.
4.3 Wir speichern personenbezogene Daten wie folgt:
- (a) Nutzungsdaten: maximal 10 Jahre ab der letzten Verbindung;
- (b) Anfragedaten: mindestens 12 Monate und höchstens 10 Jahre nach Einreichung der Anfrage;
- (c) Korrespondenzdaten: mindestens 12 Monate und höchstens 10 Jahre nach der letzten Kommunikation.
4.5 Ungeachtet der vorstehenden Bestimmungen können wir personenbezogene Daten speichern, wenn dies erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder lebenswichtige Interessen zu schützen.
5. Sicherheit personenbezogener Daten
5.1 Wir verpflichten uns, die Sicherheit Ihrer Informationen zu gewährleisten. Um unbefugten Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu verhindern, haben wir geeignete physische, elektronische und organisatorische Maßnahmen eingeführt.
5.2 Im Rahmen der Plattform KeriScience werden Ihre Daten bei SynAApS (Villeurbanne, Frankreich) gespeichert, verwaltet von One Ortho.
Im Rahmen des Gesundheitsdaten-Hostingdienstes werden Ihre Daten bei OVH SAS (Roubaix, Frankreich) gespeichert, verwaltet von EasyMedStat.
Die Daten werden vom Hosting-Unternehmen weder eingesehen noch verwendet.
Datenschutzrichtlinien:
- One Ortho: https://oneortho-medical.com/politique-confidentialite/
- EasyMedStat: https://www.easymedstat.com/privacy-policy
6. Änderungen
6.1 Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen.
6.2 Sie sollten diese Seite regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit etwaigen Änderungen einverstanden sind.
6.3 Wir können Sie über Änderungen per E-Mail informieren.
7. Ihre Rechte
7.1 Dieser Abschnitt fasst Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) zusammen.
7.2 Ihre Hauptrechte sind:
- (a) Auskunftsrecht;
- (b) Recht auf Berichtigung;
- (c) Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“);
- (d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
- (e) Widerspruchsrecht;
- (f) Recht auf Datenübertragbarkeit;
- (g) Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde;
- (h) Recht auf Widerruf der Einwilligung.
7.3 Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und gegebenenfalls Zugang zu diesen Daten zu erhalten.
7.4 Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen und unvollständige Daten zu vervollständigen.
7.5 Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen zu lassen.
7.6 Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
7.7 Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse oder öffentlicher Aufgabe beruht.
7.8 Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken (einschließlich Profiling) zu widersprechen.
7.9 Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke zu widersprechen.
7.10 Wenn die Verarbeitung auf Einwilligung oder Vertrag beruht, haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
7.11 Sie können eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.
7.12 Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
7.13 Sie können Ihre Rechte schriftlich oder per E-Mail ausüben.
8. Websites Dritter
Unsere Website enthält Hyperlinks zu Websites Dritter und Informationen über diese.
Wir haben keine Kontrolle über deren Datenschutzrichtlinien und übernehmen keine Verantwortung dafür.
9. Drittanbieter-Plattformen
Unsere Dienste und Plattformen werden von Drittanbietern unterstützt.
Wir haben Sicherheitsanforderungen und vertragliche Klauseln mit diesen Anbietern, die Verantwortlichkeiten und Datenschutzpraktiken regeln.
Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen kritischer Drittanbieter durch, die personenbezogene Daten verarbeiten.
10. Aktualisierung Ihrer Informationen
Bitte informieren Sie uns, wenn personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigt oder aktualisiert werden müssen.
11. Cookies
Ein Cookie ist eine Datei mit einer Kennung (eine Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen), die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und dort gespeichert wird.
Cookies können „permanent“ oder „Sitzungs“-Cookies sein.
Cookies enthalten in der Regel keine personenbezogenen Informationen, können jedoch mit anderen gespeicherten personenbezogenen Daten verknüpft sein.
12. Unsere Kontaktdaten
Diese Website wird von Keri Medical SA betrieben und verwaltet.
Wir sind in der Schweiz registriert.
Hauptsitz: Chemin du Pré-Fleuri 5, 1228 Plan-les-Ouates, Schweiz.
Sie können uns kontaktieren:
(a) per Post an die oben genannte Adresse;
(b) über das Kontaktformular auf unserer Website;
(c) per E-Mail an dpo@kerimedical.com